BETAblog
Guggenheim meets Elíasson
Es hatte sich der glückliche Umstand ergeben, spontan einem 6-tägigen Roadtrip von Porto zurück in die Heimat …
Metropolink 2020
Streetart-Künstler aus ganz Europa durften in diesem Jahr mit insgesamt 14 Graffiti oder auch sogenannten Murals
Zeche Zollverein
Ein schon lange ausstehender Besuch hat uns nach Essen in die Zeche Zollverein geführt. Wo früher wohl alles mal von Kohle
Richard Jackson
Unser erster Museumsbesuch seit Corona ging in die Schirn nach Frankfurt. Ganz unerwartet zu Richard Jackson aus California. Mit Online
Stephan Marienfeld
Wir haben den aufstrebenden deutschen Künstler Stephan Marienfeld in seinem Atelier in Hattingen an der Ruhr besucht. Auch wenn unsere
IMM Cologne 2020
Köln ist für uns nicht weit, also ist das ganze Team dorthin um sich die neuesten Möbel und Stände anzuschauen. Wie die Jahre
Bernd Schwarzer
Überraschend kam ich zu dem Vergnügen einen Atelierbesuch bei Bernd Schwarzer in Düsseldorf zu machen. Der Künstler persönlich hat meinen
Vertigo
Unser Weihnachtsausflug hat uns nach Stuttgart geführt. Eigentliches Ziel war das Design Center Baden-Württemberg mit der Ausstellung ERFOLGSFAKTOR DESIGN
Museum Brandhorst
Nachdem ich eigentlich wegen eines kleinen Wirbelsäulen-Fachkongresses in München war um beim Standaufbau insbesondere unseren neu entwickelten
Dutch Design Week Eindhoven
Eindhoven ist mit rund 230.000 Einwohnern nicht riesig, aber die Dutch Designweek hat sich über die letzte Jahre zur bedeutendsten Design Week Europas
Fondation Louis Vuitton
Der neue Prachtbau von Paris liegt etwas abgelegen im Parc d’Aglimatacion im Südwesten von Paris. Mit der Metro gut erreichbar läuft man je nach gewählter …
Futurium Berlin
Berlin stand auf dem Reiseplan: wegen eines Kongresses sollte ich in das ESTREL kommen. Eigentlich ein fürchterlicher Klotz in einer wenig attraktiven Ecke, doch …
Till Brönner – Melting Pott
Auf unserem Weg durchs Ruhrgebiet haben wir uns entschieden, nach langer Zeit mal wieder im Museum Küppersmühle in Duisburg reinzuschauen. Bei tristem …
Clark Richert Hyperspace
Auf unserem hochtemperierten Erkundungstrip durch Denver haben wir zum Abkühlen Stopp gemacht im Museum of Contemporary Art, kurz MCA. Manchmal …
The Source – Creative Space
Eingeladen in die Rockies, konnten wir den weiten Weg nicht aufnehmen, ohne uns Denver etwas näher anzusehen. In unserem Appartement gab es netterweise zwei …
ZKM Negativer Raum
„Weg von der klassischen Definition der Skulptur, hin zur Eröffnung neuer Möglichkeiten“, so beschreibt Kurator Peter Weile das Ziel der Ausstellung …
Kunst im Kulturspeicher
128 Meter lang erstreckt sich das Gebäude mit drei neobarocken Giebeln: Das Museum im Kulturspeicher Würzburg verläuft parallel zum Main und ist allein durch …
Die Kunst des Auffallens
Ein scheinbar unendlicher Tunnel, brillante Farben und das Gefühl man stehe vor einem bunten Spiegelkabinett. Was klingt wie eine künstlerische Inszenierung …
Art Karlsruhe
Formen, Farben und Linien wohin das Auge reicht – dargestellt als Gemälde, Skulptur, oder auf Papier. Der konstruktiv, konkreten Kunst wird hier Raum gegeben …
Trend Atmospheres
Wir waren auf der imm Cologne 2019, der größten Fachmesse für Möbel und Innenausstattung weltweit. Hier haben wir uns auf die
Domotex 2019
Bereits letztes Jahr hat die Domotex, seit 30 Jahren Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, bewiesen, dass es mehr gibt als „nur“ den Blick nach unten.
Victor Vasarely
Wir haben die Sonderausstellung „Im Labyrinth der Moderne“ im Städel in Frankfurt am Main besucht und waren von der Komplexität der gezeigten Werke